Zeit/Einstellung
Gerät : Dampfbackofen
Temperatur : 100 °C und 200 °C
Feuchtestufe: 100% und 60 – 80%
Hinweis Tankgeräte (beim Dämpfen):
gelochter Einsatz 2. Ebene von unten,
ungelochter Einsatz 1. Ebene von unten
Zubereitungszeit : Vorbereitung 40 Minuten
plus 20 Minuten Backzeit
Zutaten für 12 –14 Stück
Zutaten:
1 kleine Knoblauchknolle, nicht geschält
2 EL Olivenöl
2 EL Himbeeressig
1 TL Rosmarin, fein gehackt
Jeweils 1 Prise Salz, Pfeffer und Zucker
100 g Mascarpone
4 EL geriebener Parmesan
5 Scheiben Prosciutto, grob gehackt
Saft von einer 1/2 Zitrone
1 kleine Hand voll Basilikumblätter, fein
geschnitten
450 g fertiger Blätterteig (tiefgekühlt aus
dem Naturkostladen)
200 g eingelegte Artischocken, abgetropft
und halbiert
Zubereitung:
Den Dampfbackofen auf
100 °C und Feuchtestufe 100% vorheizen.
Die Knoblauchknolle aufbrechen
und die einzelnen Zehen in den gelochten
Einsatz legen. Knoblauchzehen
auf der 2. Ebene von unten 6 – 8 Minuten
dämpfen. Anschließend abtropfen lassen,
schälen und jede Zehe in 4 Stücke
teilen. In einer Pfanne das Olivenöl
bei niedriger Temperatur erwärmen und
den Knoblauch darin leicht anbräunen.
Öl abgießen. Essig, Rosmarin, Salz,
Pfeffer und Zucker einrühren und
3 Minuten einkochen lassen, bis alles
eine sirupartige Konsistenz hat. Die
Mischung auf einen Teller gießen und
abkühlen lassen. Den Garraum auf
200 °C und Feuchtestufe 60 – 80% mit
einem ungelochten Einsatz vorheizen.
In einer Schüssel Mascarpone, Parmesan,
Prosciutto, Zitrone, Basilikum
und karamellisierten Knoblauch vermischen.
Den Teig 1 cm dick ausrollen und in
14 Quadrate à 8 cm schneiden. Jeweils
einen großen Esslöffel Füllung auf
eine Seite der Quadrate setzen und mit
einer halben Artischocke belegen.
Die Kanten befeuchten, Teig über die
Füllung falten und die Kanten mit einer
Gabel festdrücken. Auf den heißen
Einsatz legen und auf der 2. Ebene von
unten 15 – 20 Minuten goldbraun backen.
Sofort servieren.
Tipp: Die Backtemperatur des Blätterteigherstellers
beachten.