Rezept 9

Lachsravioli mit Salbeibutter

Zeit/Einstellung
Geräte: Dampfgarofen, Dampfbackofen
Temperatur: 100 °C
Feuchtestufe Dampfbackofen: 100%
Hinweis Tankgerät :
Gelochter Einsatz 2. Ebene von unten
Geschlossener Einsatz 1. Ebene von unten
Zubereitungszeit : 45 Minuten

Zutaten für 4 Personen
Zutaten Teig:
500 g Weizenmehl Type 405
1 gestrichener TL Salz
4 Eier
1 EL Olivenöl
etwas Mehl zum Bearbeiten des Teigs
Zutaten Füllung:
350 g frisches Lachsfilet, in kleine Würfel
geschnitten

Für die Pesto:
2 Schalotten, fein gehackt
1 EL Zitronensaft
1 Bund Basilikum, fein gehackt
4 EL Sahne
Salz, Pfeffer
1 EL Öl

Zutaten Salbeibutter :
60 g Butter
5 Salbeiblätter, fein gehackt
Evtl. eine Hand voll rote Mangoldblätter
oder Rote-Bete-Blätter







Zubereitung:
Für den Teig das Mehl im
Kreis auf die Arbeitsfläche sieben.
Salz, Eier und Olivenöl vermischen und
in die Mitte geben. Von der Mitte aus
mit den Fingern zu einem glatten Teig
verarbeiten und zu einer Kugel formen.
Garraum mit Gärstufe auf 30 °C vorheizen.
Den Teig auf einem Teller auf
den Rost stellen und 20 Minuten ruhen
lassen. Beim Dampfgarofen den Teig
zuvor in hitzebeständige Frischhaltefolie
einschlagen.
Für die Füllung die Zutaten – bis auf
den Lachs – sorgfältig zu einer Pesto
verarbeiten und kräftig würzen. Den
Teig in vier Teile aufteilen und jeden
Teil für sich 1 mm dick auswellen. Den
Teig in gleichmäßigen Abständen mit
der Kräutermischung bestreichen und
mit Lachsstücken belegen. Die zweite
Platte Teig darauf legen und 5 – 6 cm
große Kreise ausstechen. Die Ränder
mit Wasser bestreichen und gut
andrücken. Auf ein leicht bemehltes
Tuch legen bis alle Ravioli fertig sind.
Den Garraum auf 100 °C mit Feuchtestufe
100% vorheizen. Die Ravioli im
gelochten und leicht geölten Einsatz –
je nach Stärke des Teigs – 8 bis 12
Minuten garen. Bei Gebrauch des
gelochten Gareinsatzes im Tankgerät
immer zum Schutz des Garraumbodens
und der Verdampferschale den
ungelochten Gareinsatz darunter einschieben.
Inzwischen Butter in einem Pfännchen
schmelzen, die Gemüseblätter und den
Salbei zufügen und kurz braten. Evtl.
eine Hand voll rote Mangoldblätter oder
Rote-Bete-Blätter über die fertigen
Ravioli verteilen und sofort servieren